Leah Lawall © Matthias Hofmann

„Sport für alle“ – Die Bedeutung von Bewegung im Alltag und Ausblick auf die FISU Games

Die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen in der Europäischen Union lädt zur Diskussionsrunde am 5. Juni 2025 nach Brüssel. Im Zusammenhang mit dem Thema „Sport für alle“ werfen die Expertinnen und Experten auch einen Blick auf die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games.

Sport und Bewegung haben eine elementare Bedeutung, wenn es darum geht ein langes und gesundes Leben zu führen. Doch wie kann man Bewegung langfristig in den Alltag integrieren? Welche Ansätze verfolgt die Europäische Union im Bereich der Bewegungsförderung?

Diese Fragen diskutieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und der Europäischen Kommission im Rahmen der Veranstaltung „Sport für alle – Die Bedeutung von Bewegung im Alltag und Ausblick auf die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games“. Dabei sollen Beispiele für die gelungene Umsetzung von Bewegung im Alltag beleuchtet werden.

Mit Blick auf die FISU Games 2025 in Nordrhein-Westfalen und Berlin (16. bis 27. Juli) soll zudem die Frage geklärt werden, wie eine Sportgroßveranstaltung zu mehr Bewegung anrege kann.

Zu den anwesenden Expertinnen und Experten zählen neben dem adh-Vorstandsvorsitzenden Jörg Förster unter anderem auch Andrea Milz (Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Nordrhein-Westfalen), Jonas Windeln (Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen), Prof. Dr. Dr. Christine Josten (Deutsche Sporthochschule Köln) sowie Stefan Klett (Präsident Landessportbund NRW).

Taekwondoin Leah Lawall (mehrfache Deutsche Meisterin & Vize-Europameisterin) gibt zudem eine Kostprobe ihren Könnens zum Besten. Die 22-Jährige studiert neben dem Leistungssport Sport an der DSHS Köln und ist als Teil des Team Studi für die FISU Games nominiert.  

 

Weitere Informationen zu Veranstaltung & Anmeldung