Die Strategieentwicklung verfolgt das Ziel, die tradierten Handlungs- und Politikfelder des Verbands zu überprüfen und gegebenenfalls zu justieren.
Im Vorfeld der Sitzung hatten die Landeskonferenzen die Thesen zur Verbandsentwicklung, die die AG Struktur 2030 formuliert hatte, mit Empfehlungen und Beispielen für die Umsetzung ergänzt. Der Länderrat bearbeitete und diskutierte die Thesen und die ergänzenden Empfehlungen weiter. Zum Ende der Sitzung formulierten die Delegierten konkrete Forderungen zum weiteren Vorgehen an den Vorstand.
Länderratssprecher Christoph Edeler bilanzierte: „Ich hoffe, dass die Rückmeldungen aus dem Länderrat dem Vorstand helfen, die nächsten Schritte für den Prozess zur Strategie 2030 zu entwickeln.“