04.09.2025 | Kategorie: IDUS , WUG 25 , Wettkampf

adh-Hochschullauf 2025: Fragen, Antworten, Anmeldung!

Der 6. adh-Hochschullauf rückt näher und näher. Am 20. September 2025 ist der Internationale Tag des Hochschulsports (IDUS), an dem die adh-Mitgliedschaft wieder zum Sammeln von Kilo- und Höhenmetern aufgerufen ist. Auf alle Aktiven wartet wie immer die Chance auf super Preise

Wie läuft das ab?
Alle Teilnehmenden haben am 20. September exakt 60 Minuten Zeit, so viele Kilometer oder Höhenmeter wie möglich zu Fuß zurückzulegen ‒ denn beides wird gewertet.
In beiden Kategorien geht es aber nicht nur um die Einzelwertung, sondern jeder tritt mit Kommilitoninnen und Kommilitonen auch für die eigene Hochschule an.

Das Ergebnis wird per Smartwatch oder Running-App getrackt und online mit Bildnachweis eingereicht. Dafür ist am 20. September von 6 bis 22 Uhr Zeit. Die Anmeldung ist auch am Lauftag selbst noch möglich!

Jeder Schritt zählt, sowohl für die persönliche Fitness als auch für den Ruhm eurer Hochschule.

Wer darf mitmachen?
Der Lauf richtet sich an alle Studierenden, Mitarbeitenden sowie Ehemaligen der adh-Mitgliedshochschulen.

Wann & Wo wird gelaufen?
Ob ein lockerer Dauerlauf vor dem Frühstück, eine Temporunde am Mittag oder ein gemeinsamer Spaziergang in der Abendsonne: Der Lauf findet digital statt und jeder entscheidet selbst, wann, wo und mit wem es auf die Strecke geht.

Je nachdem, ob der Fokus auf Kilo- oder Höhenmeter liegt, ist es ratsam, eine entsprechend flache oder steile Route zu wählen.

Muss die volle Stunde gelaufen werden?
Nein! Es ist auch möglich, nur einen Teil der 60 Minuten zu absolvieren und das Ergebnis hochzuladen. Wichtig ist nur, dass ihr dabei Studierende und Hochschulen in Bewegung kommen.

Pausen in der Laufdatenerfassung sind jedoch nicht erlaubt.
 
Was gibt es zu gewinnen?
Es warten attraktive Preise auf die Läuferinnen und Läufer, die innerhalb einer Stunde die größte Distanz oder die meisten Höhenmeter bewältigen. Außerdem werden die besten Hochschulen gekürt. Und zu guter Letzt werden weitere tolle Preise verlost, mitmachen lohnt sich also.

Auch in diesem Jahr wird der adh-Hochschullauf wieder tatkräftig von unseren Partnern Die Techniker (TK), CRAFT, Sport-Thieme, Matrix, Entdecker und der Stiftung Sicherheit im Sport unterstützt.

Weitere Informationen zum adh-Hochschullauf gibt es hier.