09.07.2025 | Kategorie: Wettkampf , Sommer , Schwimmen

Zwischen Schwimmhalle und Hörsaal – Ole Mats Eidam im Interview zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

Schwimmer Ole Mats Eidam ist für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games nominiert. Der 22-Jährige ist eines der vielversprechenden Gesichter des deutschen Spitzensports. Er ist auch ein Beispiel dafür, dass die Kombination aus Studium und Spitzensport ein super Match ist. Der Computer Science Student an der University of Michigan (USA) spricht im Interview über seine sportlichen Ziele, das Leben zwischen Hörsaal und Schwimmhalle – und die Vorfreude auf das deutsch Heimspiel in NRW.

Ole, was bedeutet dir deine Nominierung für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games?

Eine Nominierung bei den World University Games im eigenen Land bedeutet mir sehr viel. Ich freue mich darauf Deutschland zu vertreten und mich zum ersten Mal zu einem Saisonhöhepunkt gegen Schwimmer aus der ganzen Welt messen zu dürfen.

Was sind deine Erwartungen an die FISU Games – sportlich und persönlich?

Persönlich hoffe ich auf eine Podestplatzierung. Sportlich hoffe ich, dass ich dem Team helfen und Deutschland im Medaillenspiegel nach vorne bringen kann.

Welche sportlichen Ziele steckst du dir und was war dein größter sportlicher Erfolg?

Mein größtes Ziel ist es, auf Weltspitzenniveau zu schwimmen und Finalteilnahmen bei Weltmeisterschaften, Europameisterschaften oder sogar den Olympischen Spielen zu erreichen.
Mein größter Erfolg war die Teilnahme an den Europameisterschaften 2024 in Belgrad, bei der wir mit der deutschen Herrenstaffel 6. wurden.

Wie bereitest du dich auf die FISU Games vor?

Aktuell bin ich noch in den USA, um mit meinem aktuellen Coach einen guten Trainingsblock zu setzen. Allerdings werde ich einen Monat vor dem Wettkampf nach Hause kommen und meinen Trainingsplan in Potsdam fortsetzen.

Seit wann bist du als Spitzensportler aktiv und wie bist du dazu gekommen?

Leistungssportler bin ich seitdem ich 13 Jahre alt bin. Es hat sich nach und nach so entwickelt, weil ich ständig meine eigenen Grenzen ein Stück weiter verschieben wollte.

Wie gelingt es dir, Studium und Spitzensport erfolgreich zu kombinieren? Welche Unterstützung erhältst du? 

Studieren und auf hohem Niveau trainieren ist nie einfach. Hier in den USA habe ich für mich nun aber eine sehr gute Variante gefunden, um beides zu kombinieren. Mit den Unterstützungen, die wir hier an der University of Michigan erhalten, ist es weiterhin sehr anstrengend und anspruchsvoll, aber machbar. Das liegt wahrscheinlich daran, dass alle meine Trainingskameraden ähnliche Probleme beschäftigen und man sich gegenseitig gut verstehen und helfen kann. 

Wie schaffst du es, dich täglich für den Sport und die Uni zu motivieren?

Es ist sehr wichtig sich Ziele zu setzen. Diese Ziele geben einem einen Sinn morgens aufzustehen. Für mich sind das Ziele wie z.B. sich weiterzubilden, dem Team zu helfen oder meine persönlichen Ziele im Schwimmsport zu verfolgen.

Was ist dein Karriereziel im Sport und später im Beruf?

Sportlich würde ich gerne einmal an den Olympischen Spielen teilnehmen. Als Beruf möchte ich in der Zukunft eine leitende Rolle in der Softwareentwicklung einnehmen.

Hast du sportliche Vorbilder, wenn ja, welche?

Einer meiner Vorbilder ist Caeleb Dressel. Sein 100m Freistil Rennen aus Tokio 2021 bei den Olympischen Spielen ist eines der beeindruckendsten sportlichen Leistungen, die ich je gesehen habe.

Steht dein Fanclub schon für den Sommer in NRW? Wen hast du schon alles eingeladen?

Es ist schon fast zu Tradition geworden, dass die Kinder von der SG-Einheit Rathenow (meinem Heimatverein) am letzten Tag der Deutschen Meisterschaften zum Anfeuern vorbeikommen. Vielleicht lässt sich das für die FISU Games auch ermöglichen. Ansonsten werde ich ein paar meiner Kumpels und natürlich meine Eltern zum Zuschauen einladen.

Welche Message möchtest du deinen Fans & allen Leser*innen hier und jetzt mitgeben?

Verliert eure Ziele nicht aus den Augen und arbeitet stetig dafür.

Welche Schlagzeile möchtest du im Juli gern über dich und die FISU Games lesen?

Eidam gewinnt Gold bei dem FISU Games