Foto: Jan Patrick Wagner
23.07.2025 | Kategorie: Projekte , Bildung , Gesundheit

Video: Inklusion im Hochschulsport leben

Was bedeutet echte Teilhabe im internationalen Sport? Wie gelingt gelebte Inklusion bei Großveranstaltungen wie den FISU World University Games? Antworten auf diese Fragen lieferte der Rhine-Ruhr 2025 Sports and Inclusion Summit am 19. Juli in Bochum – eindrucksvoll und bewegend.

In unserem Video sprechen nicht nur Vertreterinnen und Vertreter aus Sport, Wissenschaft und Politik – auch die 3x3 Rollstuhlbasketballerinnen und -basketballer des Team Studi kommen zu Wort. Sie zeigen, was es heißt, Grenzen zu überwinden, und geben persönliche Einblicke in ihren Sport und ihre Erwartungen an eine inklusive Sportwelt.

Gemeinsam mit der Staatskanzlei NRW und dem adh wurde auf dem Summit ein starkes Signal für Vielfalt und Barrierefreiheit im Hochschulsport gesetzt. Höhepunkt: Die Vorstellung des „Rhine-Ruhr 2025 Initiative Papers“, das konkrete Impulse für inklusive Sportgroßveranstaltungen der Zukunft gibt.

Inklusion im Hochschulsport leben! Rhine Ruhr 2025 Sports and Inclusion Summit


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt