Als eines der sechs durch den DOSB ausgewählten Teilprojekte, bringt “Move & Connect“ Menschen in Regensburg durch Sport und Bewegung über Generationen- und Kulturgrenzen hinweg zusammen. In Kooperation zwischen dem Sportzentrum der Universität Regensburg, dem Verein CampusAsyl e.V. und der Stadt Regensburg richtet sich das Projekt gezielt an von Einsamkeit besonders betroffene Gruppen – darunter (internationale) Studierende, Geflüchtete, Menschen mit Migrationsgeschichte sowie ältere Bürger*innen, um Einsamkeit aktiv entgegenzuwirken. Durch niedrigschwellige Bewegungsangebote, innovative Begegnungsformate („Sport + X“) und ein starkes Netzwerk („MiteinandeR“) entstehen nachhaltige Strukturen für Teilhabe und soziale Vernetzung. Dabei baut das Projekt auf bestehende Ressourcen des Hochschulsports, der Sportvereinen und von CampusAsyl e.V., auf und setzt auf breite Kooperation und kreative Formate, um das Miteinander in der Stadtgesellschaft zu stärken.
Einsamkeit ist längst kein individuelles Randthema mehr – sie stellt eine gesellschaftliche Herausforderung dar, die zahlreiche Lebensbereiche berührt - von der psychischen Gesundheit bis hin zur sozialen Teilhabe. Besonders in Städten wie Regensburg, die durch einen hohen Anteil an Einpersonenhaushalten und eine vielfältige, internationale Bevölkerung geprägt sind, ist es wichtig, neue Wege zu finden, um Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. Genau hier setzt das Programm „FIVE – Fit und verbunden gegen Einsamkeit“ an.
„Wir bauen die Regensburger Allianz MiteinandeR auf, ein Netzwerk mit Sportvereinen, Migrant*innenorganisationen, dem International Office der Universität und den Erstaufnahmeeinrichtungen der Stadt Regensburg. Somit wollen wir ein Netzwerk bauen gegen Einsamkeit, für Bewegung, für Begegnung und für mehr Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft. Das Projekt möchte nicht nur Angebote schaffen, sondern auch Mut machen, wieder aufeinander zuzugehen.“ - Benedikt Tanzer, Sportzentrum der Universität Regensburg
Informationen zu allen ausgewählten Teilprojekten: Fit und Verbunden Gegen Einsamkeit
Fotos der Kick Off-Veranstaltung: Fotos
Zitate von allen Teilprojekten: Zitate
Diese Förderung des Modellprojekts ist Teil der Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit welche im Dezember 2023 verabschiedet wurde. Sie umfasst aktuell 132 Maßnahmen und wird entsprechend dem Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode fortgeführt.