Nachdem sich der Beirat in der März-Sitzung 2025 vor allem eine interne Agenda zur Entwicklung des Frauenförderplans hin zu einem Bericht zur Förderung von Chancengleichheit und Diversität gegeben hatte, arbeitete dieser nun vor allem an dessen inhaltlichen Ausgestaltung.
Bevor sich die Mitglieder aber mit dem Schwerpunktthema dieser Sitzung beschäftigten, standen zunächst die Begrüßung, organisatorische Hinweise sowie die Berichte aus dem Bildungs- und Gesundheitsbereich auf der Tagesordnung. adh-Jugend- und Bildungsreferentin Katharina Neumann konnte im Hinblick auf das vergangene Semester ein positives Fazit ziehen. Auch der vom adh im Rahmen der FISU World Conference durchgeführte Workshop, zum Thema Nachhaltigkeit, war im Hinblick auf Vernetzung und Internationalisierung eine besonders wertvolle Erfahrung. Abschließend berichte sie über das bevorstehende Netzwerktreffen Fitnesszentren, das Online-Netzwerktreffen Verwaltungssoftware sowie über das Studierendenseminar, das vom 21. bis zum 22. November 2025 in Dortmund stattfindet.
Aus dem Gesundheitsbereich wurde sowohl über die Projektförderung der gemeinsamen Initiative von adh und TK „Bewegt studieren!“ und das Ende der Bewerbungsfrist am 12. September, als auch über die geplante Qualifizierungsreihe informiert.
Im Anschluss konnte der Beirat einen weiteren wichtigen Schritt bei der Entwicklung des Berichts zur Förderung von Chancengleichheit und Diversität vollziehen. In zielgerichteten Diskussionen entwickelte der Beirat die Grobform eines Fragebogens, mit welchem zukünftig Bedarfe und Angebote für die verschiedenen Diversitätsdimensionen in der adh-Mitgliedschaft erfasst und abgebildet werden sollen.
„Mit der Erstellung des Fragebogens sind wir einen wichtigen Schritt weiter hin zu einem Bericht zur Förderung von Chancengleichheit und Diversität gekommen. Vielen Dank an die Beiratsmitglieder für die zielführenden Diskussionen und den produktiven Austausch“, zeigte sich Beiratssprecherin und Gleichstellungsbeauftragte der Uni Göttingen, Cathrin Cronjäger sichtlich zufrieden.