DHM Rennrad (25.05.2025 | Uni Würzburg)
Am Sonntag ist Karbach in Unterfranken Schauplatz der Deutschen Hochschulmeisterschaft Rennrad 202%. Ausgerichtet von der Uni Würzburg wird in diesem Jahr die Disziplin Straße für Frauen und Männer sowie auf verkürzter Distanz der adh-Pokal für lizensierte Amateurradsportlerinnen und -sportler ausgetragen. Die Deutsche Hochschulmeisterin wird im Rennen der Lila Logistik Rad Bundesliga über 103,8 Kilometer gekürt. Bei den Männern kämpfen die Fahrer im Rahmen der Main-Spessart-Rundfahrt über 155,7 Kilometer um den Titel.
Neben den amtierenden Champions Olivia Schoppe (Uni Leipzig) und Linus Rosner (Uni Erlangen-Nürnberg) haben zahlreiche namhafte Sportlerinnen und Sportler ihr Kommen angekündigt. Unter den Teilnehmenden ist auch WUC-Goldmedaillengewinner Tim Wollenberg (DHGS Berlin), der 2024 als Hochschulsportler des Jahres ausgezeichnet wurde. Spannend wird auch der Kampf um den Titel bei den Frauen im Rahmen der Rad-Bundesliga, denn auch Judith Krahl (Uni Leipzig) – mehrfache Deutsche Meisterin im Cyclo-Cross der U23 und Vorjahressiegerin der Main-Spessart-Rundfahrt – will sich das begehrte Meistertrikot des adh überstreifen.
Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des bereits angelaufenen Qualifikationszeitraums für die World University Championship (WUC) Radsport 2026 in China sind spannende Wettkämpfe bis zur letzten Platzierung zu erwarten.
DHM Bogenschießen (24./25.05.2025 | KIT Karlsruhe)
Auf der Anlage des BSC Karlsruhe richtet das KIT Karlsruhe über das Wochenende die Deutsche Hochschulmeisterschaft Bogenschießen aus. Organisiert vom Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS) des KIT verspricht die Veranstaltung spannende Wettkämpfe im Vorfeld der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games, bei denen Bogenschießen ebenfalls zum Programm gehört. Das Teilnahmefeld setzt sich sowohl aus erfahrenen Athletinnen und Athleten als auch aus Newcomern zusammen.
Die DHM ist ein bedeutendes Event im studentischen Sportkalender, das regelmäßig Talente aus dem Breiten- und Spitzensport zusammenbringt. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Wettkämpfe live zu verfolgen und die Sportlerinnen und Sportler anzufeuern. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf der Website des Hochschulsports am KIT.
DHM 3x3 Basketball (24./25.05.2025 | Uni Marburg)
Wer die Spannung bis zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games, bei denen 3x3 Basketball erstmals in der Geschichte Teil des Sportprogramms sein wird, nicht mehr aushält, kann sich bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft am Wochenende in Marburg bereits einen Vorgeschmack holen.
Insgesamt 14 Hochschulen haben Teams für Frauen und Männer bei der DHM gemeldet – einige sogar mehrere. Seit einigen Jahren erfreut sich der Sport großer Beliebtheit und gehört zum festen Repertoire im Wettkampfprogramm.
Mit der gastgebenden Uni Marburg sowie der Uni Göttingen sind bei den Männern und Frauen die Titelträger und Titelträgerinnen von 2024 dabei. Auch die Uni Tübingen – Rang zwei in beiden Turnieren – will wieder eine gute Rolle spielen. Die DHM dient zudem als Qualifikationsturnier für die European Universities Games (EUG) 2026 im italienischen Salerno. Alles ist angerichtet für spannende Matches rund um das Marburger Unistadion.
Unterstützt wird die DHM 3x3 Basketball vom adh-Gesundheitspartner Die Techniker (TK).