EUSA GAMES 2026

Vom 18. Juli bis zum 1. August 2026 finden die European Universities Games (EUG) in Salerno statt. Die Universitätsstadt an der Amalfiküste richtet damit die siebte Ausgabe des größten Multisport-Events für Studierende in Europa aus.

Die Spiele werden über 4.500 Athletinnen und Athleten sowie Offizielle von 400 Hochschulen aus 40 europäischen Ländern nach Italien bringen und Salerno zu einer internationalen Bühne für Sport, Freundschaft und interkulturellen Austausch machen.

Die deutschen Hochschulen werden voraussichtlich mit einer großen Delegation vertreten sein und wollen an die starken Ergebnisse der vergangenen Jahre anknüpfen. Zahlreiche Studierende aus allen Teilen Deutschlands bereiten sich schon jetzt intensiv auf die Spiele vor, um in Italien ihr Können zu zeigen und die Farben ihrer Hochschulen international zu vertreten. In einigen Sportarten finden noch bis Dezember Qualifikationswettkämpfe statt, die über die abschließende Qualifikation der Athletinnen und Athleten entscheiden.

Die Wettkämpfe werden an 15 Sportstätten in Salerno und Umgebung ausgetragen. Auf dem Programm stehen unter anderem Basketball (einschließlich 3x3), Fußball, Futsal, Volleyball (inklusive Para), Beachvolleyball, Padel, Rugby 7s, Handball, Beachhandball, Badminton, Tennis, Tischtennis und Inklusiver Tanz. Die Kampfsportarten Judo, Karate, Kickboxen und Taekwondo sowie Rudern finden nicht im Rahmen der Spiele statt, sondern werden in separaten Events ausgetragen.

Wie in den Vorjahren tragen hunderte Volunteers mit ihrem Engagement maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf und einem unvergesslichen Sport- und Gemeinschaftserlebnis bei.

EUG News

Keine Nachrichten verfügbar.

Highlight-Videos der EUG 2024

EUG2024 - Highlights - Day 15. - 24 July #eug2024


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt