Gerade im Trampolinsport spielt das Aufeinandertreffen von Breiten- und Leistungssport eine wesentliche Rolle. Auf dem Programm stehen neben den Einzel- und Mannschaftswettbewerben auch die Synchron-Wettbewerbe sowie ein Rahmenwettbewerb für Ehemalige. In allen Kategorien werden akrobatische Höchstleistungen von den Studierenden zu bestaunen sein.
In den Wettbewerben zeigen die Teilnehmenden zunächst eine festgelegte Pflichtübung mit verschiedenen Sprüngen und Salto-Varianten. Anschließend folgt eine frei gestaltete Kür im Vorkampf. Die besten Turnerinnen und Turner qualifizieren sich für das Finale, in dem eine weitere Kür über die endgültigen Platzierungen entscheidet.
„Wir freuen uns sehr, Gastgeber für dieses sportliche Highlight zu sein“, sagt Dr. Tobias Heyer, Leiter des Allgemeinen Hochschulsports der Universität Kassel. „Die DHM bietet eine tolle Plattform, um sportliche Leistung, Fairness und Teamgeist im Hochschulsport zu erleben – und natürlich wird auch der Spaß nicht zu kurz kommen.“
Der Wettkampftag beginnt am Samstagmorgen um 9:30 Uhr mit den Vorrunden. Die Finals und Siegerehrungen finden am späten Nachmittag statt.
Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich eingeladen, die spannenden Wettkämpfe in der Sporthalle Auepark (Damaschkestraße 25, 34121 Kassel) live mitzuerleben – der Eintritt ist frei.
