© LC Mengerskirchen
24.10.2025 | Kategorie: Wettkampf , DHM , Crosslauf

DHM Crosslauf 2025 mit herausforderndem Parcours

Kommenden Sonntag (26. Oktober) richtet der Zentrale Hochschulsport München die Deutsche Hochschulmeisterschaft Crosslauf aus. Wegen des zu erwartenden Herbstwetters und des anspruchsvollen Laufparcours verspricht die DHM im Olympiapark ein gewohnt spannendes Outdoor-Event zu werden.

Eingerahmt in den diesjährigen 11. Olympiaberg-Cross-München – eine Veranstaltung des Deutschen Cross-Cup 2025 – findet am Wochenende auch die DHM Crosslauf für Studierende aus ganz Deutschland statt. Das Event zählt seit Jahren zu den bekannten Cross-Veranstaltungen in Deutschland und wird wegen seiner guten Organisation und der anspruchsvollen Strecke in Fachkreisen sehr geschätzt.

Örtlicher Ausrichter der DHM ist der Zentrale Hochschulsport München, der sein engagiertes Wirken für den Hochschulsportverband und seine hohe Kompetenz als Veranstalter schon oft unter Beweis gestellt hat. Die organisatorischen Fäden laufen zusammen bei Wolfgang Stengel und dem Förderverein Leichtathletik & Events München als Kooperationspartner, der mit großer Helferschar das sportliche Top-Ereignis professionell umsetzt.

Prominente Besetzung

Für die DHM haben sich trotz des frühen Termins 24 Läuferinnen und Läufer von 14 verschiedenen Hochschulen angemeldet. Der anspruchsvolle Rundkurs im Olympiapark führt die Frauen und Männer über sechs Runden wechselnden Terrains und eine Gesamtlänge von 6,6 Kilometer.

Auch in diesem Jahr befinden sich bekannte Läuferinnen und Läufer unter den Teilnehmenden und bringen internationale Erfahrung mit. Nick Jäger von der Uni Erlangen-Nürnberg muss sich gegen seine bayrischen Kollegen Tobias Tent (LMU München) und Jakob Dieterich (Uni Erlangen-Nürnberg) behaupten. Jäger wurde kürzlich Sechster beim Gold-Label-Cross in Zornotza (Spanien) und konnte bereits Medaillen bei WUC und FISU Games gewinnen.

Bei den Frauen wird die amtierende Deutsche Hochschulmeisterin Pia Szymnaowski versuchen, ihren Titel vor Mia Jurenka zu verteidigen. Beide starten für die Uni Tübingen.

Möglicherweise werden die Meldezahlen der vergangenen Jahre 2025 noch übertroffen, da auch die Qualifikation für die World University Championship (WUC) Crosslauf im März 2026 in Cassino (Italien) lockt. Zudem findet das Rennen im Vorfeld der Deutschen Meisterschaft statt, die im November in Hörstel-Riesenbeck ausgetragen wird.