Bewegungsräume

Im Cluster Bewegungsräume werden Projekte zusammengefasst, die eine Umwandlung von typischen Sitzorten in Stehorte vornehmen oder Räumlichkeiten herrichten, die der aktiven Pausengestaltung dienen.

Da erhöhte Sitzzeiten unabhängig von der körperlichen (In-)Aktivität ein Gesundheitsrisiko darstellen, sollte eine Steigerung der Alltagsaktivität bestenfalls mit der Reduzierung von sedentärem Verhalten einhergehen. Durch eine Ausstattung von Lehrräumen, Fluren und Bibliothek mit Sitz-Stehtischen und Mobiliar, das ein aktives Sitzen erfordert, wird den Studierenden eine weitere Möglichkeit für ein bewegtes Studium geboten und der Konditionierung sitzender Verhaltensweisen entgegengewirkt.