Um Studierende zu mehr Bewegung im Alltag zu motivieren, planen die Projektverantwortlichen einen Bewegungsparcours im Stil der „Ninja Warrior Show“ zu schaffen. Dieser kann unter Anleitung einer App in einzelnen Übungen oder als ganzer Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden absolviert werden
Das Projekt wird von Studierenden der Projektgruppe des studentischen Gesundheitsmanagements und Mitarbeitenden des Lehrstuhls für Präventive Pädiatrie der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften sowie dem Zentralen Hochschulsport München durchgeführt.
Weitere Beteiligte sind der Lehrstuhl Digital Health, der Lehrstuhl für Sportgeräte und –materialien sowie die Firma Playparc.
Das Besondere am Parcours ist die Vernetzung und Übertragung der Elemente von Ninja Warrior auf bestehende Strukturen an unterschiedlichen Standorten sowie der niederschwellige Einstieg, der dank der digitalen Umsetzung möglich ist.
Dr. Thorsten Schulz
thorsten.schulz@tum.de
Nils Olson
nils.olson@tum.de