Online-Seminare

Der adh hat auf die Beschränkungen, die sich aus der Covid-19-Pandemie ergeben haben, frühzeitig reagiert und einzelne Präsenzveranstaltungen sowie -angebote in Online-Seminare transformiert. Diese waren und sind: 


Abgesagte Wettkampf-Veranstaltungen

  • DHM Snowboard & Freeski, 14. - 21.03.2020, HS Darmstadt
  • DHM Hockey (Halle), 28./29.03.2020, TU Darmstadt
  • adh-Open Duathlon, 26.04.2020, Uni Jena
  • DHM Marathon und Halbmarathon, 10.05.2020, Uni Mainz
  • DHM Boxen, 15.05.2020, Uni Bw München
  • DHM Schwimmen, 15.-17.05.2020, TH Mittelhessen
  • DHM Triathlon, 17.05.2020, HS Darmstadt
  • DHM Leichtathletik, 21.05.2020, PH Schwäbisch Gmünd
  • DHM Orientierungslauf, 21./22.05.2020, Uni Oldenburg
  • DHM Badminton, 21.-24.05.2020, DSHS Köln
  • DHM Tennis, 21.-24.05.2020, DSHS Köln
  • DHM Tischtennis, 29.-31.05.2020, Uni Tübingen
  • adh-Open Wellenreiten, 30.05.-06.06.2020, HS Darmstadt
  • DHM MTB Enduro, 06./07.06.2020, TU Dresden
  • DHM Ultimate Frisbee, 06./07.06.2020, Uni Stuttgart
  • adh-Open Roundnet, 11.06.2020, DSHS Köln
  • DHM Gerätturnen, 12./13.06.2020, ZHS München
  • DHP Fußball (Männer), 13.06.2020, HS RheinMain
  • DHM Beachsoccer, 18./19.06.2020, Uni Bayreuth
  • DHM Fechten (Team), 20./21.06.2020, Uni Osnabrück
  • DHM Beachvolleyball, 23.-25.06.2020, Uni Bayreuth
  • adh-Open 3x3 Basketball, 26.06.2020, Uni Göttingen
  • DHM Bogenschießen, 26./27.06.2020, HS Hamm-Lippstadt
  • adh-Open Flagfootball, 26./27.06.2020, Uni Mainz
  • DHM Fußball (Frauen, Kleinfeld), 26.-28.06.2020, Uni Augsburg
  • DHM Straßenlauf (10km), 27.06.2020, DHBW Mosbach
  • DHM Golf, 27./28.06.2020, HS RheinMain
  • DHM Rudern, 03.-05.07.2020, HS Niederrhein, Elfrater See
  • adh-Open Lacrosse, 03.-05.07.2020, Uni Bochum

Bezüglich der Rundenspiele wurde beschlossen, die Wettbewerbe mit bereits abgeschlossener Qualifikation weiterhin auf Sicht zu fahren (Handball Männer und Frauen, Tischtennis Männer und Badminton Mixed-Team) und die Endrunden eventuell noch im vierten Quartal des Jahres 2020 durchzuführen. Im Gegensatz dazu wurden die Wettbewerbe der Sportarten mit wenig Aussicht auf erfolgreiche Umsetzung von Vor- und Zwischenrunden in Abstimmung mit den verantwortlichen DCs abgesagt (Basketball Frauen und Männer, Fußball Männer, Tennis Mixed-Teams sowie Volleyball Frauen und Männer).

Abgesagte/verschobene BildungsVeranstaltungen

  • Netzwerktreffen Gesundheitsförderung, 24.-25.03.2020, Wuppertal/Düsseldorf - verschoben
  • Workshop Ausrichtung von adh-Wettkampfveranstaltungen, 31.03.2020, Darmstadt
  • Seminar Sicherheits- und Versicherungsfragen, 23.04.2020 - 24.04.2020, Fulda
  • Auftaktveranstaltung „Bewegt studieren – Studieren bewegt 2.0“, 28./29.04.2020, Potsdam - verschoben
  • Forum Studis, 01.-03.05.2020, Halle an der Saale
  • Netzwerktreffen Breitensport "Das Hochschulsportprogramm: Gelingensfaktoren und Best Practice-Modelle", 16.-17.06.2020, Ulm – verschoben, voraussichtlich Sommersemester 2021

Für das Netzwerktreffen „Verwaltung“ (02.-03.09.2020 in Berlin) wird eine Entscheidung zur Durchführung bis 30. Juni 2020 getroffen.

Abgesagte Verbands- Termine

  • Länderrat 1-2020, 27.03.2020, Dieburg
  • Workshop Sommer-Universiade 2025, 27.03.2020, Dieburg
  • Perspektivtagung, 13./14.05.2020, Stuttgart - Prüfung einer Durchführung eines Online-Formats zu einem späteren Zeitpunkt

Weitere Informationen

Für die Mitgliedshochschulen haben wir im internen Downloadbereich ein Dokument zum Informationsaustausch für Hochschulsportleitungen zur Verfügung gestellt.


Aktuelle Updates zum Thema Coronavirus stehen auf der Internetseite des Bundesministeriums für Gesundheit bereit => https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html

Einen weiteren Überblick zum Thema liefern darüber hinaus:

Informationen über die Durchführung von lokalen Hochschulsportangeboten stellen die Hochschulen auf ihren jeweiligen Webseiten zur Verfügung.

Update Corona-Virus

Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) verfolgt aufmerksam die Entwicklung zur Ausbreitung des Corona-Virus. Vor dem Hintergrund der aktuellen Gefährdungssituation hat sich der Vorstand in Abstimmung mit der Geschäftsstelle zum Schutz aller Beteiligten dazu entschieden, die Bildungs- sowie Wettkampfveranstaltungen bis einschließlich Juli 2020 abzusagen, zu verschieben oder als Online-Seminar anzubieten. Ob abgesagte Veranstaltungen zu einem späteren Zeitpunkt (inklusive des Wintersemesters 2020/2021) durchgeführt werden können, prüft die adh-Geschäftsstelle gemeinsam mit bisherigen Ausrichtern und Kooperationspartnern.