Mit den Europäischen Hochschulmeisterschaften (EUC) stehen in diesem Jahr 19 internationale Wettkampfveranstaltungen auf dem Programm. Die EUC, die immer in den ungeraden Jahrgängen ausgetragen werden, finden in diesem Jahr in 14 unterschiedlichen Ländern statt. Vor allem in den Individual- und Kleinteamsportarten Badminton, Beachvolleyball, Bridge, Golf, Judo, Karate, Rudern, Schach, Sportklettern, Taekwondo, Tennis, Tischtennis wird Studierenden durch die EUC eine Möglichkeit geboten, sich auf internationaler Ebene zu messen. Weiterhin werden Europäische Hochschulmeister in den Teamsportarten Basketball, Fußball, Handball und Volleyball gesucht sowie im Golf, Futsal und Rugby. Auch Deutschland ist 2015 ausrichtende Nation: Im September kämpfen die studentischen Ruderer in Hannover um die Platzierungen. Die Qualifikation der Teilnehmenden erfolgt in der Regel durch das Erreichen einer Podestplatzierung bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften des Vorjahres.
16.06.2015 - 21.06.2015Larnaca (Zypern)
19.06.2015 - 23.06.2015Genf (Schweiz)
20.06.2015 - 27.06.2015Koper (Slowenien)
19.07.2015 - 26.07.2015Camerino (Italien)
21.07.2015 - 28.07.2015Oskijek (Kroatien)
22.07.2015 - 25.07.2015Gödöllo (Ungarn)
23.07.2015 - 26.07.2015Zabljak (Montenegro)
27.07.2015 - 02.08.2015Wroclaw (Polen)
02.08.2015 - 09.08.2015Poznan (Polen)
02.08.2015 - 09.08.2015Braga (Portugal)
01.09.2015 - 06.09.2015Warschau (Polen)