Sport im Einklang mit der Natur war und ist für den adh von elementarer Bedeutung. Sein verbandspolitisches Handeln soll sich – entsprechend des adh-Leitbildes und in Anlehnung an die Ziele für nachhaltige Entwicklung – zukünftig noch stärker an ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit ausrichten.
Der adh-Förderpreis Nachhaltigkeit zeichnet Innovationen, Maßnahmen und Aktivitäten sowie die Umsetzung von Projekten und Ideen aus, die das nachhaltige Gestalten und Handeln des Hochschulsports in Deutschland fördern, weiterentwickeln und nachhaltig verändern.
Wer kann teilnehmen?
Alle (Hochschulsporteinrichtungen der) adh-Mitgliedshochschulen können sich bewerben.
Wann ist Bewerbungsschluss?
Bewerbungsschluss ist der 31. August 2022.
Mit der Bewerbung geht das Einverständnis einher, dass der adh das eingereichte Projekt medial darstellen darf.
Bewerbungsverfahren:
Eine Auswahlkommission sichtet und bewertet alle Bewerbungen. Bewerbungen nach dem 31. August 2022 können nicht mehr berücksichtigt werden.
Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Zum Bewerbungsformular
Preise:
Der 1. Platz des Förderpreises Nachhaltigkeit wird mit einem Walkolution prämiert – ein geräusch- und motorloses ergonomisches Laufband, das dem Benutzer während der normalen Schreibtischarbeit ermöglicht, sich langsam zu bewegen. „Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper. Deshalb unterstützt Walkolution den adh.“ so Dr. Eric Söhngen, Gründer von Walkolution.
Für ein weiteres Projekt stellt Sport-Thieme einen Gutschein im Wert von 1.000 € zur Verfügung.
Weitere Infos finden Sie hier.