Anmeldung zum Seminar "Rhetorik - Überzeugen versus Überreden"

Unter dem Titel "Rhetorik - Überzeugen versus Überreden" findet am 4. und 5. Dezember 2023 das Seminar statt.

Dieses Seminar soll den Teilnehmenden mehr Kompetenz und Sicherheit im Auftreten und Reden vor Gruppen sowie in dialogischen Situationen geben.

Es werden persönliche und methodische Kompetenzen weiterentwickelt mit dem Ziel, den Teilnehmenden das „Rüstzeug“ für eine Rhetorik (als Redekunst) mitzugeben, die zielsicher aber auch „mitreißend“ einwirkt. Eine authentische und selbstbewusste Performance vor einem Publikum spielt hier eine ebenso wichtige Rolle wie der Einsatz schlüssiger und nachvollziehbarer Argumentationsverfahren. Die Teilnehmenden erhalten Strukturhinweise für den Aufbau von Überzeugungsreden (Trichtermodell) und Kurzstatements.

Inhaltliche Schwerpunkte:

• Standing: Sprache und Körpersprache vor einem Publikum

• Einsatz von Metaphern und rhetorischen Figuren

• Redestrukturen „Überzeugungsrede“ und „Kurzstatements“

• Argumentationslehre

• Umgang mit Störungen und Einwürfen

• Training von Spontananforderungen

Da eine professionelle Rhetorik nur im praktischen Tun erlernt werden kann, kommt der Anwendung des Erlernten in diesem Seminar besondere Bedeutung zu

Die Anmeldung ist bis zum 6. November 2023 möglich.

Weitere Informationen