Das adh-Projekt Tandem-Mentoring geht 2021/2022 in die achte Runde. Auch diesmal können junge Frauen als Mentees vom Wissen und den Erfahrungen erfahrener Führungskräfte - ihren Mentorinnen und Mentoren - profitieren. Ziel von Tandem ist es, die Mentees im Bereich des (Hochschul-)Sports beruflich zu fördern und zu qualifizieren, aber auch ihre persönliche Entwicklung zu unterstützen.
Die Mentees gehen mit ihren Mentorinnen und Mentoren eine freiwillige, bewusste Partnerschaft mit vereinbarten Zielvorstellungen ein. Da die Ziele von den Tandems selbst definiert werden, bietet das Projekt vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und weist umfassende Arbeitsschwerpunkte auf. Die individuelle Arbeit der Tandems wird außerdem durch ein festes Seminar- und Workshop-Programm ergänzt. Dieses greift Themen auf, die für Führungskräfte im Sport relevant sind und der Prozessreflexion sowie dem gegenseitigen Austausch dienen.
Weitere Informationen zu Methodik und Ablauf sind im Tandem-Mentoring-Handbuch zu finden.
Kennenlerntreffen | Sommersemester 2021 |
---|---|
Auftaktveranstaltung | Sommersemester 2021 |
Seminar I | Wintersemester 2021/2022 |
Zwischenbilanz und Netzwerktreffen | Wintersemester 2021/2022 |
Seminar II | Sommersemester 2022 |
Abschlussveranstaltung | Sommersemester 2022 |
Bis zum 30.03.2021 können sich Studentinnen und hauptamtliche Hochschulsport-Mitarbeiterinnen als Mentees für das Projekt bewerben, die:
Für die Bewerbung ist das Bewerbungsformular auszufüllen sowie ein gesondertes Motivationsschreiben zu verfassen und per E-Mail oder auf den Postweg an den adh Jugend- und Bildungsreferenten Benjamin Schenk zu senden.
Bewerbungsunterlagen für Mentees
Die Aufgabe der Mentorinnen und Mentoren besteht vor allem darin, die Mentees aufgrund eigener Erfahrungen in folgenden Bereichen zu beraten und aktiv zu unterstützen:
Als Mentorinnen und Mentoren kommen Personen in Frage, die eine Führungsposition innerhalb des Sports bekleiden und eine enge Verbindung zum adh beziehungsweise Hochschulsport haben.
Sie möchten das Projekt als Mentorin bzw. Mentor begleiten? Um in unseren Pool an potenziellen Mentorinnen und Mentoren aufgenommen zu werden, füllen Sie bitte den Profilbogen für Mentorinnen und Mentoren aus und senden ihn per E-Mail an den adh-Jugend- und Bildungsreferenten Benjamin Schenk. Eine kurze Übersicht über den Bewerbungs- und Auswahlprozess für Mentorinnen und Mentoren gibt Ihnen das Factsheet.
Bei Fragen rund um das Projekt Tandem-Mentoring stehen Ihnen in Kürze das Projektteam sowie der adh-Jugend- und Bildungsreferent Benjamin Schenk gerne zur Verfügung.
Der adh trägt die Kosten (Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten) für das Kennlerntreffen, die Auftakt-, Zwischen- und Abschlussveranstaltungen. Für die Teilnahme der Mentees an den Seminaren werden die Seminargebühren übernommen und ein Fahrkostenzuschuss gezahlt.