Bildung und Wissenschaft

Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University werden auf einzigartige Weise Spitzensport und Wissenschaft verbinden. Sie bieten eine besondere Möglichkeit, Deutschland, aber auch besonders das Sportland.NRW und den Wissenschaftsstandort Nordrhein-Westfalen international in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken.

Mit den FISU Games werden nicht nur die Teilnehmenden angesprochen, sondern auch deren Hochschulen in rund 170 Nationen. So werden Beziehungen und Netzwerke entstehen, die schon vor der Veranstaltung beginnen und lange danach anhalten.

Sie leisten dabei einen deutlichen Beitrag zur Internationalisierung der Hochschulen. Darüber werden die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games die einmalige Chance zur Weiterentwicklung der zahlreichen Facetten des Hochschulsports an den adh-Mitgliedshochschulen ermöglichen.

Das akademische Programm, das vor und während der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games stattfindet, ist eines der Kernelemente der Veranstaltung. In dessen Zentrum steht der internationale und interdisziplinäre Austausch zwischen Hochschulen, Studierenden und Partnern aus Politik und Wirtschaft.

Ein internationaler Wissenschaftskongress, die „FISU World Conference“ bildet das Herzstück des akademischen Programms.

Ergänzend sollen in enger Zusammenarbeit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen, der Landesrektorenkonferenz sowie den Hochschulen wissenschaftliche Kongresse und Tagungen zu Zukunftsthemen wie beispielsweise Mobilität, Digitalisierung, Inklusion oder Good Governance angeboten werden.

Spezifische Formate für Sportlerinnen und Sportler, Volunteers, Medienschaffende oder medizinisches Personal runden das Bildungsangebot ab.

Die detaillierte Konzeption des akademischen Programms wird in enger Abstimmung mit den Bildungs- und Wissenschaftspartnern der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games sowie der FISU stattfinden.